RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#166 von Ar-one , 27.05.2013 17:26

Zitat von tourenbiker

P.S.: Wenn man vom Salzburgring spricht, dann könnte man auch Rijeka wieder in den Mund nehmen. Dieser Ring wäre nach einigen Adaptierungen vielleicht auch wieder interessant für die MotoGP. Mein Freund Stefan Klabacher fährt immer noch regelmäßig in Rijeka mit seiner Ex-Ranseder BMW. Das Ding hat auch ca. 220 - 230 PS.



Yeahhh... Rijeka wäre mal wieder geil. Vor allem ist da gleich Opatija daneben...

Der Kurs wurde ja damals wegen dem Balkan-Krieg nicht ausgetragen.
Wenn da ein paar Steinchen geklopft würden, und ein paar Teuronen dazu fürs Allgemeine drumherum, dann würde das bestimmt wieder passen.

Aber Ezpeleta braucht sicher noch dringend ein paar spanische Strecken.
Und solange Bernie auch noch die Finger im Spiel hat (hat er noch??) wird in so nem Land eh nichts. Obwohl, seine Ex ist doch glaube ich Kroatin.

Mugello würde mich mal reizen. Da war ich noch nie. Und am besten wäre es, solange Rossi noch fährt.


"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#167 von tourenbiker , 28.05.2013 20:46

Rijeka wäre auch für mich ganz interessant, obwohl ich schlechte Erinnerungen an den Ring habe. Da hat es unseren "Jointie" Reinhold Roth erwischt, als er einem langsam fahrenden Mitbewerber hinten aufgefahren ist. Noch dazu ziemlich schuldlos, weil ihm ein voraus Fahrender die Sicht verdeckt hatte. Der vor ihm wich aus, und für Jointie war es zu spät, um zu reagieren. Ich denke noch manchmal an den Draufgänger mit der HB-Honda. Leider hilft ihm das im Rollstuhl nichts.

Zum Bernhard Ekelstein glaube ich, daß er die MotoGP links liegen gelassen hat, weil für ihn zu wenig zu holen war. Bei der Formel 1 genießt er ein Monopol, aber bei der MotoGP haben ihm zu viele Leute mitgeschnitten. Außerdem bin ich darüber nicht beleidigt, denn die Formel 1 ist ja auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. Siehe nur die Reifenwirtschaft. Ich will den schnellsten Fahrer im schnellsten Auto sehen, und nicht den, der mit den Reifen am Besten umgehen kann. UND AUS!


"Diskutiere nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau, und schlagen dich dort mit Erfahrung". (Ernest Hemingway)

 
tourenbiker
Beiträge: 1.766
Registriert am: 12.02.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#168 von Ar-one , 31.05.2013 08:58

Zitat von tourenbiker
Rijeka wäre auch für mich ganz interessant, obwohl ich schlechte Erinnerungen an den Ring habe. Da hat es unseren "Jointie" Reinhold Roth erwischt, als er einem langsam fahrenden Mitbewerber hinten aufgefahren ist. Noch dazu ziemlich schuldlos, weil ihm ein voraus Fahrender die Sicht verdeckt hatte. Der vor ihm wich aus, und für Jointie war es zu spät, um zu reagieren. Ich denke noch manchmal an den Draufgänger mit der HB-Honda. Leider hilft ihm das im Rollstuhl nichts.



Bei diesem Rennen waren wir sogar Rieka life dabei. Nur bekam man als Zuschauer überhaupt nicht richtig mit was da los war. Ausser, dass eben das Rennen plötzlich, gegen Ende, abgebrochen wurde. Aber da es eh in den letzten Runden passierte, und es auch leicht zu regnen anfing, dachte jeder, dass wegen dem Regen abgebrochen wurde.

Später erst, realisierte man den tragischen Unfall mit Jointie.
Ein Jahr zuvor noch standen wir an dieser Stelle als Zuschauer, wo die Fahrer aus der Senke in die Rechts/Links Schleife fuhren. Von daher war der Unfallhergang absolut nachvollziehbar. Da sieht man als Verfolger im Windschatten nichts.

Das eigentlich tragische an dem Unfall war nicht die Verletzung alleine, sonder der unglaublich "dämliche" Unfallhergang und die später nachlässige Versorgung.


"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#169 von Ar-one , 06.06.2013 18:58

Also irgendwie scheint beim Großmeister doch was schief zu laufen...
Fehlt nur noch, dass er demnächst mit Claudia Roth um die Ecke kommt.....

Zitat
Neuer Job für Valentino Rossi: Der MotoGP-Superstar schließt sich nun dem Environmental-Botschafter-Team der FIM an. Das Projekt wurde 2012 ins Leben gerufen, um den Umweltgedanken des Sports zu fördern.

http://www.motorsport-magazin.com/motogp...-am-lenker.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#170 von Ar-one , 06.06.2013 19:04

OMG....

unser Hillbilly aus dem fernen Downunder muss auch was vermelden.
Man(n) beachte den aussagekräftigen markierten Satz!!

Als ob der MM Einschlag nur an seinen Ergebnissen zu beurteilen wäre...

Zitat
Stoner bremst den Hype um Marquez
"Zu viele Leute sagen: 'Er kann nur noch besser werden.' Aber was zu Beginn einer Karriere passiert, muss sich nicht zwangsläufig fortsetzen", ist sich Stoner sicher. "Ich zum Beispiel habe zu Beginn gar keine tollen Ergebnisse eingefahren, aber seht, was aus mir geworden ist." Der Australier blieb 2006 in seiner Rookie-Saison in der Königsklasse auf Honda sieglos und konnte erst im Jahr darauf als Ducati-Werkspilot glänzen.

http://www.motorsport-magazin.com/motogp...weitergeht.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#171 von Ar-one , 07.06.2013 19:36

und noch ein Brüller hinterher von G.W.
Leider kann man seine Ergüsse nur noch online inhalieren. Ist so ähnlich als wenn ein Raucher nur noch an der Wasserpfeife nuckeln kann...

Aber was soll's. Sein diplomatisch ausgedrücktes "Pro Marquez", würde ich gerne etwas vereinfachen.

Typen wie Marquez sind selten. Sie tauchen alle paar Jahre auf, und könnten auch Roberts sen., Spencer, Schwantz oder Rossi heißen.

Sie tauchen so überzeugend auf, dass am Anfang keiner mit der überragenden Performance richtig klarkam. Deshalb wurden und werden die Zweifel immer umso lauter. Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf?

Wer ehrlich ist, wird zugeben müssen, dass meist diejenigen, die anfangs solche Wellen schlugen, auch später zu den ?unsterblichen? Namen gehören.


Zitat
Ein verkümmerter Trieb
Für Marc Márquez sind die 260 PS starken, 160 kg schweren und 342 km/h schnellen MotoGP-Raketen Spielzeuge, er meistert sie, als sässe er immer noch auf einer 125er, er zeigt kaum Respekt vor den Gegnern, er hat sich in einem halben Tag von der Moto2 (sie leistet 128 PS) auf die MotoGP-Maschine umgestellt, er fuhr bei den ersten vier Rennen viermal auf das Podest, er schüttelt sich nach Stürzen amüsiert ab ? und kennt keine Gnade.

Der Begriff Selbsterhaltungstrieb existiert in seinem Wortschatz nicht. Er ist beim Texas-GP-Sieger ein bisschen verkümmert.

Márquez ist ein fahrerisches Genie. Das kam nirgends deutlicher zum Vorschein als auf dem Circuit of the Americas (COTA) in Texas, wo ihm Lorenzo, Pedrosa und Márquez keine Streckenkenntnis voraus hatten. Der Moto2-Weltmeister demolierte die Gegner dort schon beiden privaten Tests.

In Mugello erhielt Marc Márquez einen Warnschuss. Er hatte alle Schutzengel auf seiner Seite. Er hat lernen müssen: Eine 338-km/h-Kuppe ist kein idealer Schauplatz für fahrerische Experimente.

http://www.speedweek.com/motogp/news/393...tungstrieb.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#172 von Ar-one , 12.06.2013 19:00

Ist es nicht faszinierend, wenn ein Nachfolger so unzweifelhaft und kristallklar den Stab der vorigen Legende übernehmen kann?

Kein Mangel an Talent, Kampfgeist und Ausstrahlung das geradegebogen werden müsste.

Für mich gibt es nicht den geringsten Zweifel.
Marc Marquez wird das nächste MotoGP Jahrzehnt prägen, und wird auch noch würdevoll den Großmeister abklatschen.

Zitat
Marc Márquez: «Ein Luxus, mit Spencer zu reden»

Was Marc Márquez heute in der MotoGP-WM ist, war in den Achtziger Jahren Freddie Spencer, der dreifache Weltmeister. Nun trafen sich die beiden Champions an einem Sponsorenevent.
Beim Texas-GP in Austin löste Marc Márquez den Amerikaner Freddie Spencer als jüngster GP-Sieger in der Königsklasse ab, 31 Jahre hatte der Rekord von «Fast Freddie» Bestand gehabt. Bei einem von Sponsor Alpinestars in Frankreich organisierten Treffen konnten sich die beiden Ausnahmekönner kennenlernen. Ausserdem standen die Honda-Stars für Autogramme und Fotos mit den Fans zur Verfügung.

http://www.speedweek.com/motogp/news/396...r-zu-reden.html




Zitat
Freddy Spencer traf in der vergangenen Woche auf Marc Marquez, der ihm seinen Rekord als jüngster Pole-Setter und jüngster Grand-Prix-Sieger beim Texas GP abnahm. Der zweifache Weltmeister sagte der offiziellen Seite der MotoGP: "Diese Einzigartigkeit dreht sich nicht so sehr um den Wettkampf: Dabei geht es um seine Leistungen und seinen Glauben, dass er das schaffen kann. Das ist das Vertrauen und ich kann es sehen, wenn er fährt. Viele Leute fragen mich 'Was denkst du über jemanden, der einfach kommt und deine Rekorde bricht?' Ich denke, es ist großartig!"

Marquez entschuldigte sich scherzhaft bei Spencer für das Stehlen seiner Rekorde, erklärte aber auch, dass er es nicht darauf abgesehen hatte, die Statistiken zu beherrschen. "Rekorde sind immer wichtig, aber nicht das Wichtigste. Am Samstag in Austin sagte ich 'Sorry, Freddie!' Aber noch hast du einen Rekord, der der Wichtigste ist! Es ist fast unmöglich... naja, nichts ist unmöglich, aber es wird schwierig", spielte der MotoGP-Rookie auf Spencers Titel in 1983 an, mit dem er damals den Rekord zum jüngsten Weltmeister aufstellte.


http://www.motorsport-magazin.com/motogp...-vertrauen.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#173 von Ar-one , 17.06.2013 19:08

Siehe da, muss Crutchlow noch mal Yamaha fahren...

Zitat
Offiziell: Suzuki kommt erst 2015 zurück

Heute testet Suzuki erstmals seinen neuen MotoGP-Prototypen in Barcelona vor den Augen der Konkurrenz. Aber das Comeback 2014 platzt.

http://www.speedweek.com/motogp/news/399...15-zurueck.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#174 von Ar-one , 17.06.2013 19:12

also doch Yamaha...??

Honda und Ducati kann ich mir gar nicht vorstellen. Honda ist gut versorgt, und ob er sich wirklich jetzt schon den Ducati Stall antun will??



Zitat
Cal Crutchlow: Heisseste Aktie auf dem Transfermarkt

Tech3-Yamaha-Pilot Crutchlow, Zweiter in Le Mans, Dritter und Mugello und trotz des Rennsturzes in Barcelona noch WM-Vierter, steht im Mittelpunkt aller Transferverhandlungen für 2014. Denn er ist der einzige MotoGP-Spitzenfahrer, dessen Vertrag am Jahresende ausläuft.

«Wir sind auf der Suche nach einem konkurrenzfähigen Motorrad in Verbindung mit einer konkurrenzfähigen Gage», erklärte Bob Moore im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

http://www.speedweek.com/motogp/news/399...nsfermarkt.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#175 von tourenbiker , 19.06.2013 11:57

Ja, der Cal Crutchlow hat sich zu 100% eine Werksmaschine verdient. Diese Leistungen mit einer Semi-Werksmaschine sind schon übermenschlich. Leider ist er gestürzt, sonst hätte der Valentino wahrscheinlich seine liebe Mühe gehabt ihn zu schlagen.


"Diskutiere nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau, und schlagen dich dort mit Erfahrung". (Ernest Hemingway)

 
tourenbiker
Beiträge: 1.766
Registriert am: 12.02.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#176 von Ar-one , 20.06.2013 20:04

irgendwo hörte ich ein Vögelchen zwitschern, dass die Yamaha von CC ganz gut vom Werk bestückt wurde. Wahrheitsgehalt liegt im Feuchtdunkeln.

Aber als sicher gilt: Ein offizieller Werksfahrer fühlt sich doch gleich viel besser.


"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#177 von Ar-one , 24.06.2013 19:13

der gute Michael Scott schreibt ziemlich viel zur Zeit - und auch noch richtig gut..

Zitat
Ich habe bisher nur schlaue Rennfahrer getroffen
Von Michael Scott - 23.06.2013-00:44

Es wurde erforscht, dass Profi-Sportler einen hohen Intelligenz-Quotienten haben. Sie sind schlauer als Akademiker und Wissenschaftler.
Die Story schaffte es hier in England auf die Titelseiten. Neue Forschungen (wo nehmen diese Forscher nur die Zeit her?) zeigen, dass professionelle Sportler schlauer sind als Akademiker. Gescheiter als Wissenschaftler oder künftige Ärzte.

....

Tatsache ist, dass der Rennsport Intelligenz immer anerkannt hat. Warum sonst würde die Beschreibung «Genie» bei so vielen grossartigen Menschen angewendet? Man denke an Roberts, Spencer (wenn auch nur kurz); Schwantz. Und heutzutage Rossi, der sein gnadenloses dunkles Herz und seinen Killerinstinkt unter lockerem Witz und Charme versteckt. Und er ist bestimmt der cleverste Fahrer auf der Strecke, egal wie ernsthaft Lorenzo studiert und sich bemüht.

http://www.speedweek.com/motogp/news/402...-getroffen.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#178 von Ar-one , 09.07.2013 19:21

Über Lollis Heldentat in Assen gibt es geteilte Meinungen.

Zitat
Lorenzo in Assen war heldenhaft, aber ein Risiko
Von Michael Scott - 07.07.2013-14:01
In Sportarten wie Rugby gibt es strenge Vorschriften für die Rückkehr eines verletzt gewesenen Athleten. Auch wenn ich riesigen Respekt für Jorge Lorenzo habe, so etwas sollte nicht zugelassen werden.

http://www.speedweek.com/motogp/news/410...ein-Risiko.html



Na ja, ganz unrecht hat er ja nicht.
Zuerst sollte man sich überlegen, wie Zurechnungsfähig in solchen Fällen einen MotoGP "Titelkandidat!" sein kann. Auf der anderen Seite werden diese Burschen in ihrem Beruf mit Entscheidungen konfrontiert, die in Sekundenschnelle über Leben und Tod entscheiden können. Warum sollte man also eine Aussage wie von Lorenzo, ?Ich bin doch nicht verrückt. Ich kann einschätzen was ich tue, ? in Zweifel ziehen.

Um alle Risiken diesbezüglich auszuschalten, oder zumindest den Anschein zu erwecken, müsste man eben klare Regel schaffen. Nach einer OP mit Vollnarkose geht für so und so viele Stunden oder Tage gar nichts. Egal wie sich der Pilot fühlt? usw.


"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#179 von Ar-one , 16.07.2013 18:14

Zitat
Martin Bauer testet mit Valentino Rossi in Brünn

Am 7./8. August wird der dreifache IDM-Superbike-Champion Martin Bauer (Suter-BMW) in Brünn gemeinsam mit Valentino Rossi testen.

http://www.speedweek.com/motogp/news/415...-in-Bruenn.html




Dieser Test wurde am Sachsenring von Bauer mit dem Yamaha Team besprochen.
Laut MSA kam dabei auch Valentino dazu, und begrüßte Bauer als neues MotoGP Mitglied.
Laut Bauer kannten sich die Beiden von einem HRC Test zu Rossis Honda Zeiten. Entsprechend perplex war Bauer, dass sich Vale nach so vielen Jahren wieder an ihn erinnern konnte (oder wollte).

Solche Kleinigkeiten zeigen wie der Großmeister wirklich gestrickt ist.


"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


RE: Alles neben den Rennen...Tests...Fahrerwechsel..etc

#180 von Ar-one , 16.07.2013 18:20

Ich denke, Nicky wird nirgends mehr in der MotoGP was reissen. Aber wegen dem USA Markt etc. und weil er ein netter Kerl ist, wird vielleicht doch noch eine Spielwiese für ihn gefunden.


Zitat
Während des Sachsenring-Wochenendes teilte Ducati Nicky Hayden mit, dass sein MotoGP-Vertrag für 2014 nicht verlängert wird.
«Ich würde gerne weiterhin MotoGP fahren», unterstreicht der Weltmeister von 2006. «Auf dem richtigen Motorrad und für das richtige Team.

http://www.speedweek.com/motogp/news/415...ht-zu-Ende.html



"Serious sport has nothing to do with fair play. It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness, disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence: in other words it is war minus the shooting."

 
Ar-one
Beiträge: 3.350
Registriert am: 18.01.2011


   

24.06. - 26.06.2022 MotoGP in Assen Niederlande
17.06. - 19.06.2022 MotoGP am Sachsenring Deutschland

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz