Noriyuki Haga will den Rekord von Carl Fogarty, der 59 SB WM Siege schaffte, und damit die Statistik anführt, brechen.
Der in diesem Jahr für das italienischen Pata Racing Team fahrende Haga, sieht auch kein Problem in Bezug auf den amtierenden WM Max Biaggi. Mit diesem Bike, das direkt vom Aprilia Werksteam unterstützt wird, könne er gewinnen. Was so viel bedeutet wie: wer gewinnt kann auch den Titel holen. ?Ich will den Titel - aber mein erstes Ziel ist, die Werks-Aprilias zu schlagen.?
Natürlich weiß auch Haga, dass das mit dem gewinnen so eine Sache ist. Für die Rekordmarke von 60 SB WM Siegen, müsste Haga noch 17, auf seine 43 erreichten, dazulegen. Das wären von 13 Rennen pro Saison 8 Rennen mit Doppelsieg und noch ein Sieg im neunten.
Für Haga absolut machbar. An diesem Ziel kann er getrost festhalten.
Für einen WM Titel muss das aber nicht automatisch reichen. Denn das andere Talent von Haga, gelegentlich zu oft aus dem Sattel zu springen, ist auch allgegenwärtig, und sollte nicht unterschätzt werden.
Ob er je wieder so nah an den Titel kommt wie 2009, als er bis zu Schluss mit Spieß um den Titel kämpfte, wird sich zeigen.
Denn dieses Jahr fängt die Konkurrenz schon beim Hersteller und Unterstützer an. Ob die so einfach das Privatteam vors Werksteam kommen lassen, glaub ich eher nicht. Da müsste schon was außergewöhnliches passieren.