There is nothing on Earth quite like the Isle of Man TT Races. No other motorcycle race is held on such a challenging track as the 37-mile plus Mountain Course with its seemingly never-ending series of bends, bumps, jumps, stone walls, manhole covers and telegraph poles.
http://www.iomtt.com/TT-2011.aspx
Ian Lougher gehört zu den erfahrensten Piloten auf dem Mountain Circuit. Insgesamt 87 Zielankünfte hat er seit 1983 gefeiert, darunter 29 Podest inklusive zehn Siege. 1983 waren manche der heutigen TT-Piloten noch gar nicht geboren, da feierte Ian Lougher schon seinen Einstand auf der Insel.
TT-Urgestein Michael Rutter kann es nicht lassen: Der neunfache TT-Podestbesucher will es auch 2011 wieder wissen. Denn da gibt es noch einen kleinen Makel in seiner Erfolgsliste: vier Mal wurde er Dritter und vier Mal wurde er Zweiter. Aber gewonnen hat er bislang nur ein Mal: 1998 auf der Honda Britain 600 die Junior TT.
Die Teilnehmer der Tourist Trophy auf der Isle of Man werden immer jünger. Zu den Nesthäkchen der diesjährigen TT gehören der Manx-Man Dan Kneen und der Brite James Hillier. Die Beiden sind gerade einmal 23 und 25 Jahre alt, aber sie gehören im Road Racing auf der Insel Man schon zur Elite. Und trotz ihrer Jugend können sie sich 2011 berechtigte Hoffnungen auf erste Podest machen.
"So langsam weiß ich jetzt, wo man hier langfahren muss", hatte Rico Penzkofer im letzten Jahr in der Rennwoche auf der Isle of Man gesagt. Damals war er zum zweiten Mal in seiner Karriere am Start des härtesten Motorradrennens der Welt, der Tourist Trophy. 2009 noch schnitt der Mann aus Böhlen bei Leipzig als bester Newcomer ab, damals fuhr er allerdings "nur" in der Supersport-Klasse.
http://www.motorsport-magazin.com/motorrad/